Sanaqua® Wassertechnik

Wassertechnik vom Feinsten!

Mit den Produkten der Firma Sanaqua® kann Meinrad Mannhart ein umfassendes Programm rund um das wichtige Thema Wasser anbieten. Die Schwerpunkte liegen dabei in der  Wasseraufbereitung wie zum Beispiel, Kalkschutz, Kalkwandler, Wasservitalisierung, Sauerstoff-Wasser, Trinkwasserfilter und Heizungsschutzmittel. Sanaqua® ist der einzige Anbieter mit echtem wissenschaftlichem Funktionsgutachten für auf montierbare Magnetsysteme.

Kalkschutz für die Liegenschaft:

  • Natürlicher Kalkschutz ohne Chemie und Strom
  • Einfache Montage (keine Leitungstrennung)
  • Kosteneinsparungen im Haushalt. Weniger Reinigungsmittel
  • Weniger Umweltbelastung

Vitalisiertes Trinkwasser:

  • Vitalisierung des Trinkwassers
  • Wissenschaftlich nachgewiesen
  • Verbesserter Stoffwechsel, Förderung der Entgiftung des Körpers
  • Sie profitieren doppelt! Ihre Lebensqualität verbessert sich!

Vorteile von Sanaqua® Kalkwandler:

  • Einsparung von Reinigungsmittel, Regeneriersalz, Geschirrwaschmittel, Glanzspüler, Waschmittel, Duschmittel, Shampoo usw.
  • Leichteres und schnelleres Putzen
  • Lebensdauerverlängerung der Haushaltsgeräte
  • Kalkablagerungen in Leitungen, Boilern usw. lösen sich langsam auf
  • Weniger Kalk auf Heizstäben heisst weniger Energie verbrauchen
  • Kalk und Rost wird nachträglich abgebaut
  • Duschbrausen und Hahnensiebe bleiben frei
  • Lebenswichtige Mineralien, wie Magnesium und Kalzium bleiben erhalten

Aufgrund der sehr positiven Erfahrungen mit den Produkten der Firma Sanaqua, hat Meinrad Mannhart die Vertretung in der Ostschweiz übernommen.
 

Kalkwander - was bewirkt die physikalische Kalkwandlung?

Eigenschaft von kalkhaltigem Wasser:

Der im Wasser gelöste Kalk (chem. Calciumbicarbonat) setzt sich in allen Wasserleitungen (z.B. aus Kupfer, Edelstahl, Kunststoff, verzinktem Stahl) ab, besonders im Warmwasserbereich. Die entstehenden Kalkverkrustungen verursachen langfristig häufig Schäden in den Rohrleitungen und an Haushaltsgeräten. Besonders schnell sichtbar werden die Kalkablagerungen in Kochtöpfen und an Armaturen sowie auf den sanitären Installationen (Waschbecken, Wanne, Dusche etc.). Der Kalk erschwert die Reinigung im Haushalt. Der Einsatz von mehr Putz- und Waschmitteln kostet viel Geld und belastet die Umwelt. Reparaturen am Rohrleitungssystem und an den Haushaltsmaschinen verursachen erhebliche Kosten. 1 Millimeter Kalkkruste auf einem Heizstab oder auf einer Heizspirale kann einen Mehrverbrauch an Energie (Öl, Gas, Strom, Holz) von bis zu 20% bewirken.

Wirkung der magnetischen Kalkwandlung:

Die von den permanent wirkenden Hochleistungsmagneten in spezieller Anordnung erzeugten Magnetfelder, verändern die Molekularstruktur des Kalks. Dadurch verliert der Kalk seine haftende Eigenschaft und er wird mit dem Wasser ausgeschwemmt. Gleichzeitig führt die Strukturänderung zum langsamen Abbau der bereits im häuslichen Wasserkreislauf abgelagerten Kalk- und Rostschichten. Dies geschieht durch Kohlensäure, die bei der Veränderung der Molekularstruktur in kleinen Mengen freigesetzt wird. Zudem verringert sich die Oberflächenspannung des Wassers, wodurch die Wirksamkeit von Reinigungs- und Wasserenthärtungsmitteln verbessert wird.

Wichtig:
Der Kalk und die wertvollen Mineralien bleiben im Wasser, der Geschmack und die natürlichen Bestandteile des Wassers werden nicht verändert.

Wussten Sie schon?

  • Eine 3-4 köpfige Familie verbraucht ca. 4000 Ltr. Wasser in der Woche.

  • Im Härtebereich 30 °fH,  fließt mit dieser Wassermenge ca. 1-1,5 kg Kalk pro Woche durch die Rohrleitung.

  • Bis zu 65% des Waschmittels wird bei hartem, kalkhaltigen Wasser (ohne Kalkschutzgerät) für die Kalkbindung beansprucht.

Dadurch werden jährlich in der Schweiz über 1500 Tonnen Waschmittel mehr verbraucht.

Übrigens:

Herkömmliche sowie phosphatfreie Öko-Waschmittel entfalten ihre Waschkraft erst richtig bei weichem Wasser.

 

Wichtige Hinweise für die 4-wöchige Testzeit

Folgende Verbesserungen sollten Sie bereits nach 2 Wochen feststellen können:

  • Saubere Wäsche mit bis zu 50% weniger Waschmittel.

  • 2 - 3 Liter Wasser in einem offenen Kochtopf verdampfen lassen: Der Kalk bleibt als feines Pulver zurück (leicht wegzuwischen) und nicht als harte Schicht.

  • Im Sanitärbereich können die Kalkrückstände auf den Armaturen sowie in der Wanne und im Waschbecken, ebenso an den Duschwänden leicht mit einem feuchten Lappen entfernt werden. Es sind keine scharfen Reinigungsmittel mehr nötig.

  • Sie merken beim Haarwaschen, dass weniger Shampoo besser schäumt.

  • Sie spüren es nach dem Duschen: Ihre Haut fühlt sich weicher an.

Probe vor dem Kauf:

Testen sie kostenlos und unverbindlich, 4 Wochen lang bei ihnen zu Hause.

Tipps:

Damit der volle Nutzen und die einwandfreie Wirkung des Sanaqua® MASTER Kalkwandlers schon nach kurzer Zeit festgestellt werden kann, bitten wir Sie, folgende Hinweise bei der Inbetriebnahme zu beachten:

  • Entfernen Sie alle alten und harten Kalkrückstände von Armaturen, Oberflächen, Auslaufsieben (Perlatoren), Kaffeemaschine, Wasserkocher etc. Somit sehen Sie, dass sich in der Folge keine Kalkkrusten mehr aufbauen.

  • Wasserhähne mit Rostwasseraustritt öfters kurz öffnen, damit der sich lösende Rost abfließen kann. Starker Kalk und Rost in den Leitungen bauen sich in der Regel innerhalb von ca. 6 - 9 Monaten ab.

  • Nach dem Einbau des Sanaqua® MASTER Kalkwandlers können sich anfangs in älteren Installationen durch den Abbau Kalk- und Rostpartikel in den Auslaufsieben ablagern. Dies ist normal und zeigt Ihnen die einsetzende Wirkung. Je nach Alter der Brause- und den Auslaufsieben können sich an deren Rändern poröse Kalkschichten bilden, die man einmal pro Woche leicht abbürsten kann.

  • Wir empfehlen, bei älteren Wasserinstallationen, 6 - 9 Monate nach Inbetriebnahme, regelmässig, sehr feine Siebe in Haushaltsmaschinen (zB Flusensieb in der Wasch-maschine) auf Durchgängigkeit zu kontrollieren, dass sie nicht durch Kalkabscheidungen verstopft werden.

  • Kalkflecken lassen sich mit einem feuchten Tuch leicht wegwischen.

Montage:
Leicht selbst zu montieren. Oder durch unsere Techniker. Ohne Eingriff in die Wasserleitung! Vor der Wasseruhr direkt auf die Wasserleitung auflegen und mit 2 Schrauben befestigen - fertig! Kein Staub und kein Schmutz!
Das wertvolle, rostfreie Edelstahlgehäuse mit seinem geschweissten Mantel und den eingebauten Hochleistungsmagneten garantieren für höchste Fertigungsqualität, sowie eine lange Lebensdauer. Das extrem starke, besonders angeordnete Magnetfeld mit seiner Wechselwirkung sichert die Funktion in jeder Einbaulage.

 

Wirkung auf hohem Niveau

Einsparung:

bis zu 50% weniger Waschmittel

bis zu 50% weniger Weichspüler

bis zu 50% weniger Geschirrspül-Mittel (Salz, Pulver, Glanzspüler)

bis zu 50% weniger Seife

bis zu 50% weniger Putzmittel

bis zu 50% weniger Shampoo

  • Leichte Entfernung von Kalkflecken - nur feucht abwischen

  • Einfache Pflege der Wassersiebe und Perlatoren - gelegentlich abbürsten

  • Abbau von vorhandenen Kalk- und Rostablagerungen in den Rohrleitungen - Schutz vor teuren Reparaturen: Heizstäbe und Wärmetauscher bleiben frei - erhebliche Energieeinsparung

  • Das behandelte Wasser ist sanft zur Haut - der Kalk lagert sich nicht mehr in den Poren der Haut ein.

Erster und einziger Hersteller mit wissenschaftlichem Gutachten von Edelstahlgeräten V2A, zum Auflegen auf die Wasserleitung mit speziell angeordneten Hochleistungsmagneten, patentrechtlich geschützt.


Kaufen Sie nur Geräte mit echtem wissenschaftlichen Funktions-Nachweis. (Ein wissenschaftlicher Nachweis kommt beispielsweise von einer Fachhochschule oder von einer Universität)

Sanaqua logo
Garantie:  20 Jahre (siehe Garantieurkunde)

Sicherheit:  ITS GS-Zertifikat (geprüfte Sicherheit)

 

 Anfragen, oder weitere Infomationen zu den Angeboten...