Der ständig feucht und modrig riechende Keller ist ein nicht zu unterschätzendes Problem. Die Bausubstanz, gerade von älteren aber auch von neuen Gebäuden kann durch Nässe, Kondenswasser und Feuchtigkeit Schaden nehmen. Und auch der Schimmel ist nicht unbedingt ein erwünschter Mitbewohner und kann die Gesundheit angreifen.
Oftmals wird eine Trockenlegung zum langlaufenden Riesenprojekt mit nur wenig nachhaltigem Erfolg. Mit der neusten Schweizer Technologie der Firma MAM Entfeuchtetechnik lassen sich ohne grössere Baumassnahmen erstaunliche Erfolge in der Trocknung von feuchten Kellern und Mauern erzielen.
Das Mauertrocknungssystem basiert auf dem elektro-magnetischen Grundprinzip. Die unterschiedlichen Wellen "Frequenzen“ werden mit Langwellen gesendet und bewirken die Änderung des Frequenzspektrums in den Mauern. Die aufsteigende Kapillarfeuchte verliert somit Spannkraft und man kann so die Richtung ändern und die Kapillarfeuchtigkeit wieder dem Erdreich zuführen. Das Entfeuchtungsgerät «Perle» ist Minergie konform und erzeugt kaum Elektrosmog.
Meinrad Mannhart hat die Zuständigkeit für die Entfeuchte-Technik, mit dem original Schweizerprodukt Entfeuchtungsgerät "Perle" in der Schweiz & FL übernommen und deckt somit die Deutschschweiz und das Tessin (TI) mit den Produkten der Firma MAM Entfeuchtetechnik als Gebietsvertreter ab.
Lassen Sie sich bei Feuchtigkeit und Schimmel unbedingt beraten und nutzen Sie die neusten Schweizer Technologien um ein altes Feuchtigkeits-Problem loszuwerden.